Archiv der Kategorie: Allgemein
Termine der GdeB e.V.
Werte Buckfastmitglieder
Am 12. und 13. November 2022 ist die Jahresversammlung der GdeB im Landgasthof Hess, Geistalstrasse 8, 36286 in Neuenstein- Aua.
Das Programm dazu:
Samstag, 12.11.22
10.00 – 13.00 Uhr Mitgliederversammlung (Nur Mitglieder!)
14.00 – 16.30 Uhr Vortrag und Diskussion “Open Source für Buckfastbienen!?”
17.00 – 18.30 Uhr Workshop “Pedigree Datenbank der GdeB e.V.
17.00 – 19.00 Uhr Treffen Zuchtausschuss (nicht öffentlich)
Sonntag, 13.11.2022
10.00 – ca. 14.00 Uhr Vortrag und Diskussion (wird noch veröffentlicht / Website Gdeb e.V.)
Nächster Thermin:
17. – 19. März 2023 Züchtertagung der GdeB e.V, im Landgasthof Hess, Geistalstrasse 8, 36286 in Neuenstein Aua
Weiterbildung August 2022

Auf vielseitigen Wunsch bieten wir Euch und allen Mini-Plus-Fans eine Weiterbildung an.
Wir organisieren einen Kurshalbtag zum Thema „Überwinterungsmöglichkeiten von Königinnen im Mini-Plus und im Überwinterungskasten“. Zeitgleich machen wir einen Workshop, bei welchem wir die Handhabung der Auswaschmethode zur Befallsanalyse der Varroamilbe zeigen.
Für diese Schulung konnten wir Boas und Martin Hunzinger als Referenten gewinnen. Nutzt die Gelegenheit!
Alles weitere auf : Schulung 2022 Überwintern
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme (auch von Nichtmitgliedern) und freuen uns auf das Wiedersehen.
Freundliche Grüsse
Vorstand BIVS
Etwas Älter, doch auch lesenswert:
Zucht_im_Minipuls_DE (3)
Vortrag von Guillaume Misslin
Letzten Montagabend, 04.04.2022 hatten wir einen Online-Weiterbildungsvortrag mit Guillaume Misslin über Genetik und die Vorbereitung eines Drohnenvolkes.
Wer von unseren Mitgliedern die PDF – Version erhalten möchte, darf mir eine E-Mail schreiben (ruprecht.franziska@sunrise.ch).
Herzlichen Dank!
DAS Foto von Didier Maillard
Unser Vorstandsmitglied Didier Maillard hat mit seinem alten Natel ein Foto gemacht und dies an den Wettbewerb von Anercea mitgemacht – mit grossem Erfolg!
Er gewann den Publikumspreis und den 2. Preis der Jury in der Kategorie 1.
Herzliche Gratulation!

Züchter*innentag 2022
Der diesjährige Züchter*innentag fand an 26.02.2022 in der Gartenbaumschule Oeschberg in 3425 Koppigen (BE) statt.
Ein Rückblick dazu von Erwin Zumstein / Zuchtgruppe Ersigen:
Züchtertagung 26.02.2022
Ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wirklich wunderbaren Tages beigetragen haben.
Informationen 2022
Liebe Mitglieder
Seit die Pandemie ihren Lauf genommen hat, ist der Austausch unter uns nicht einfach.
Der Vorstand hat das Jahresprogramm möglichst vielfältig gestaltet, damit alle einen Nutzen daraus ziehen (Präsenzveranstaltung, OnlineVeranstaltung, Veranstaltung im Freien).
BIVS Jahresprogramm 2022
Für die Züchtertagung wird Matthias Engel zu uns kommen. Wir wollen unsere Schweizer Buckfastzucht reflektieren, analysieren und daraus Schlüsse ziehen für die weitere Entwicklung.
Matthias Engel wird uns dazu Fachwissen vermitteln, wie der dynamische Zuchtweg Bruder Adams bei Züchtern heute angewendet wird und wie eine Gemeinschaft von Imkern zusammen züchten kann.
Als erfahrener Besamer ist Matthias Engel auch für unsere entsprechend geschulten Mitglieder eine interessante Quelle.
Eine Züchtertagung lebt vom Austausch und Gespräch. Der Tag wird durch einen Vortrag eröffnet. Anschliessend gibt es viel Zeit für die Diskussion im Plenum.
Nach dem Mittagessen teilen sich die Kursteilnehmenden in Gruppen ihrer Wahl auf – Zucht – Besamung – Mondscheinbegattung.
Gegen Ende der Züchtertagung treffen wir uns nochmals im Plenum, um uns auszutauschen.
Züchtertagung 2022 Anmeldung
Anmeldeschluss: 16. Februar
Als Vorbereitung auf die Züchtertagung empfehlen wir folgende Medien:
https://www.youtube.com/watch?v=1tiH8YxHq_g&t=6423s
Siehe auch: Matthias Engel, Eigene Bienenzucht durch künstliche Besamung, Verlag Buschhausen, 2021
Nach derzeitigem Reglement findet die Veranstaltung mit 2G statt.
GV vom 29.01.2022
Werte Mitglieder des BIVS
Nächsten Samstag findet unsere alljährliche Generalversammlung im Hotel Sonne in 6260 Reiden statt, die schriftliche Einladung wurde Euch zugestellt.
Wegen den angeordneten Massnahmen vom BAG ist dies aktuell leider nur mit 2G möglich. Eine Kontrolle findet am Eingang statt.
Am Nachmittag haben wir Dietmar Uhlemann von der GdeB
als Referenten, der uns noch besser und vor Ort in das neue Pedigree einführen wird. Dazu wäre ein Vorteil, wenn Ihr Euren Laptop oder Notebook mitbringen könntet. Bereits im Vorfeld muss die Datenschutzeinwilligung (Datenschutzeinwilligung_zuchtdatenbank) der GdeB ausgefüllt und an folgendes E- Mail: pedigree@gdeb.eu
abgeschickt sein und Euer Kürzel definiert und bestätigt worden sein.
Sollten noch Fragen dazu sein, könnt Ihr mich gerne kontaktieren.
Ich freue mich auf nächsten Samstag,
Lieber Gruss
Karl Ruprecht
Herzlich willkommen 2022
Das neue Jahr hat schon einige Tage hinter sich.
Es wird für mich Zeit, uns allen ein einmaliges, tolles, spannendes und vielseitiges neues Jahr zu wünschen.
Bereits sind einzelne Tage im 2022 vergangen und ich bin mir sicher, auch die werden ihren Erinnerungswert erhalten haben.
Vieles steht an und vieles ist im Ungewissen. Es wird wieder eine Jahresreise mit ganz vielen Veränderungen, kurzfristigen Änderungen und Herausforderungen an uns alle. Legen wir los! Packen wir all unsere speziellen Momente vom 2022 in einen Erinnerungssack, geniessen das Zusammensein mit unseren Mitmenschen und erfreuen uns an den kleinen Dinge des Lebens.
Lasst uns jetzt leben!

Advents-und Weihnachtszeit 2021

Das Fest der Hoffnung und des Lichtes
es rückt nun näher Tag für Tag
Geborgenheit und Glück verspricht es
vertrauen, was auch kommen mag
Legt ab die Hast, besinnt euch wieder
was dieses Fest im Ursprung war
es strahlte einst ein Stern hernieder
er leuchtet seitdem immerdar
Er will uns wärmen, Hoffnung geben
und sähen Zuversicht
in jedes Erdenmenschen Leben
vergessen wir die Botschaft nicht
…
Lasst dieses Fest vor allen Dingen
ein Fest Euch der Besinnung sein
und Frieden in die Herzen bringen
und mit ihm Kraft, zu verzeihen
Horst Winkler
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein Weihnachtsfest voller Hoffnung und Zuversicht