Unsere GV findet am 25.01.2025 im Hotel Sonne in Reiden statt.
Die Einladung wurde verschickt und die Anmeldemöglichkeit besteht noch bis am 18.01.2025.
Das ganze Jahresprogramm 2025 ist unter “Veranstaltungen” aufgeschaltet.
Unsere GV findet am 25.01.2025 im Hotel Sonne in Reiden statt.
Die Einladung wurde verschickt und die Anmeldemöglichkeit besteht noch bis am 18.01.2025.
Das ganze Jahresprogramm 2025 ist unter “Veranstaltungen” aufgeschaltet.
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Freunde
Ich bedanke mich im Namen aller Verbandsfunktionäre ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit, die einmalige Zeit und jedes Gespräch im 2024!
Bepackt mit vielen neuen Erfahrungen, Wissen und Begegnungen vom 2024 starten wir erneut in neue Abenteuer: treffen und lernen Unbekanntes kennen, wandern durch unser Leben und werden mit mal mehr oder wenigen Herausforderungen jeglicher Art konfrontiert.
Voller Hoffnung wünschen wir uns für alle: gute Gesundheit, viele Augenblicke des Lachens und der Freude und immer wieder liebevolle Arme und Worte des Trostes und der Zuneigung.
Frohe Festtage und einen optimistischen Start ins 2025!
Es hat noch freie Plätze!
Sizilien 2025 mit Anmeldemöglichkeit
Es hat sich die Gelegenheit geboten und wir haben uns angehängt.
Datum: 16. November 2024
Ort: Inforama in Ins
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf www.imker-seebezirk.ch/Seminar-LutzEggert
Am Samstag, 10. Februar 2024 fand in einem ländlich geprägten und deutschsprachigen Teil des Kanton Freiburgs, im Sensebezirk ein unvergessliches Treffen statt. Alle Teilnehmer werden sich sicher gerne daran erinnern.
Im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung zum 10-jährigen Jubiläum der Zuchtgruppe Moléson hielt der eingeladene Referent mit seinen Ausführungen die anwesenden Züchterinnen und Züchter in Atem. Magnus Menges (ehem. Präsident der GedB und Züchter der Buckfastbiene) demonstrierte uns in ruhiger, einfacher , sehr präziser, vollständiger und strukturierter Art und Weise seine Praxis der Bienenzucht. Wir bestaunten sein sehr ausgefeiltes Wissen über die Bienen, insbesondere über die Buckfastbiene.
Anhand von ausgewählten Referenzen aus der Praxis von Bruder Adam und anderer relevanter Referenzen, erklärte er uns seine Praxis, seine materiellen Entscheidungen, seine Organisation und persönlich gemachten Erfahrungen. Der Starter von Bruder Adam und der horizontale Zuchttrog erschienen uns einfach und effektiv. Die Feinheiten bei der Aufzucht der Drohnenvölker für Besamungs-oder Belegstellen waren plötzlich offensichtlich und klar.
Er stellte uns auch die verschiedenen und möglichen Begattungseinheiten vor und wies auf die jeweilige Praxis hin, die dazu erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.
Er nahm uns mit auf eine Reise zu den zahlreichen Befruchtungsstationen, die er besucht oder besucht hat (Baltrum, Marken, Leyhörn, … ) Er ging elegant auf das schwierige Thema des
Pedigrees ein. Dabei hatte er ein Merksatz für uns: “Wer schreibt, der bleibt!”
Er teilte uns seine Meinung über die Richtung, in die sich die Zucht der Buckfastbiene bewegt, und einige Befürchtungen über mögliche Abweichungen mit, insbesondere die fehlende Unterscheidung zwischen Linienzucht, Kreuzungen und Kombinationszucht.
Merci Magnus Menges! Herzlicher Dank an die Organisatoren.
Ein herzliches Dankeschön an Didier Maillard für die Zusammenfassung in Text und Bild dieses unvergesslichenTages. Die Kameradschaft wurde gepflegt, ein riesiger Austausch fand statt und jeder konnte etwas an Wissen mit nach Hause nehmen.
Eine gelungene Jubiläumsfeier der Zuchtgruppe Moléson.
Wir wünschen allen einen schwungvollen Rutsch ins neue Jahr!
“Frag nicht Deine Ängste um Rat, sondern Deine Hoffnungen und Träume.
Denk nicht über Enttäuschungen nach, sondern über Deine ungenutzten Möglichkeiten.
Denk nicht an das, worin Du versagt hast und gescheitert bist, sondern welche Möglichkeiten Dir noch offen stehen.”
Papst Johannes XXIII
Mit diesem Zitat wollen wir das Feuer der Zuversicht, der Hoffnung und des Zusammenhaltes schüren. Wir wollen uns gegenseitig Unterstützen, gemeinsam die Herausforderungen im 2024 anpacken und zusammen die Augenblicke der Freude geniessen.
Wir wünschen alle gute Gesundheit, Zufriedenheit und prägende Momente für die Erinnerung.
Wir freuen uns, Dich/Euch an unseren Anlässen zu treffen und uns gemeinsam auszutauschen.
In gespannter Erwartung, was da kommen mag
Der Vorstand
Letzte Woche war ich mit meiner Frau auf Reisen. Dieses Foto entstand im Bahnhof von Dresden.
Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnacht und heimelige, gesellige und ruhige Festtage.
Im Namen des Vorstandes und allen Funktionäre bedanken wir uns für die geleistete Zusammenarbeit aller und allem im 2023.
Gemeinsam haben wir viel erreicht. Durch die vielseitige Unterstützung unserer Vereinsmitglieder fühlen wir uns in unseren Aufgaben getragen, bestärkt und anerkannt. Danke.
Werte Mitglieder
Bereits haben die meisten von Euch mein Jahresendschreiben und die Traktandenliste für die GV vom 27. Januar 2024 im Rest. Sonne in Reiden erhalten.
Was Euch noch fehlt ist das Protokoll der GV vom 28.01.23.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen und allen eine gute Zeit bis zum nächsten Treffen! Ich freue mich!
Lieber Gruss
Karl Ruprecht / Präsident