Der BVIS wird dieses Jahr am 4. Luzerner Imker Tag mit einem Stand präsent sein.
Alle notwendigen Informationen wie Vorträge, Anreise etc. sind auf der Website dokumentiert.
Über zahlreiche Besucher und einen regen Austausch freuen wir uns bereits jetzt. Kommt vorbei!
Alle Beiträge von Karl Ruprecht
Umfrage konventionelle instrumentelle Besamung 2024
Werte Mitglieder des BIVS
Unsere Umfrage beim letzten Versand, ob eine Nachfrage für eine konventionelle instrumentelle Besamung bestehe, kamen einige positive Rückmeldungen an den Vorstand. Deshalb werden wir 2024 eine konventionelle instrumentelle Besamung durchführen.
Weitere Informationen werden folgen.
Besten Dank für Eure Kenntnisnahme.

Das verborgene Leben in den Zellen
Hier ist eine sehr interessante Präsentation über das geheime Leben den Zellen. Dr. Paul Siefert demonstriert und erklärt seine Beobachtungen und Entdeckungen über die Arbeit unserer geliebten Bienen und ihre Tätigkeit in den Brut-, Nahrungs– und Parasitenbienen. Ein absolutes Muss, denn hier wird jeder das unsichtbare Leben des Bienenstocks lernen, entdecken oder bestaunen.
Wer jemals die Möglichkeit hat, dem empfehlen wir, auf jeden Fall Vorträge von Dr. Paul Siefert persönlich zu besuchen. Es lohnt sich wirklich!
Diese Präsentation fand im Rahmen der Generalversammlung der Gemeinschaft der Europäischer Buckfastimker am 13.11.2022 statt.
Weiterbildung mit Arista Bee Research
Vielleicht interessiert dieser Artikel auch unsere deutschsprachigen Mitglieder:
Wer mag, darf gerne an den Online-Weiterbildungen unseren Belgischen Arista – Projektmitstreitern teilnehmen.
Der Zugang ist frei, das Programm und die Links sind verfügbar unter: Événements | Arista Bee Research
Einfach auf französisch…
Varroaresistenz 2033
Fachvorträge dazu:
Paul Jungels – Varroaresistenz 2033:
https://youtu.be/bLH6NWbMWTQ
Gerhard Kottek: Varroaresistenz-Programm:
https://youtu.be/1cjI61JfEDw
Dr. Ralph Büchler – Varroaresistenz 2033:
https://www.youtube.com/watch?v=5CNIMJHDz0k
Johann Fischer / Bienenfachberater – Varroatesistenz 2033
https://www.youtube.com/watch?v=7L_fi_tG2ic
Weitere Informationen sind im “Buckfastimker” nachzulesen.
Viel Spass!
Arbeitstagung Varroaresistenz 2033
Am 11. und 12. März 2023 fand im Bieneninstitut in Veitshöchstheim eine Arbeitstagung statt.
Wenngleich dies keine öffentliche Veranstaltung war, möchten wir darüber informieren.
Imkerverbände, Bienenfachberater und Bienenwissenschaftler haben im Vorfeld die Kernthemen zum Erreichen des Ziels einer nachhaltigen Imkerei ohne Varroazide und die Etablierung von Varroaresistenz in der allgemeinen Bienenpopulation besprochen.
Zu folgenden drei Themenbereichen gab es Workshops auf dieser Arbeitstagung:
- Selektion, Vermehrung und Verbreitung resistenter Honigbienen
- Etablierung von Betriebsweisen und biotechnischen Methoden zur Stärkung der Bienengesundheit
- Schulung der Imkernden & Kommunikation in die Imkerschaft und in die Bevölkerung
Gemeinsam wurden Ziele und Lösungsansätze zu diesen Themen diskutiert und erarbeitet.
Zu dieser Arbeitstagung wurden Imkerverbände und die AG der Bienenwissenschaften eingeladen.
Die Schweiz nahm mit Tobias Maeder, Karl und Franziska Ruprecht von der Buckfast und Markus Müller und Peter Baumgartner von der Carnica daran teil.
Weiter Informationen werden folgen.
Generalversammlung 2023
Werte Mitglieder
Bereits habend die meisten von Euch mein Jahresendschreiben und die Traktandenliste für die GV vom 28. Januar 2023 im Rest. Sonne in Reiden erhalten.
Was Euch noch fehlt ist das Protokoll GV Buckfast 29.01.22.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen und allen eine gute Zeit bis zum nächsten Treffen! Ich freue mich!
Lieber Gruss
Karl Ruprecht / Präsident
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2023!
Wenn wir
– aufeinander zugehen und zueinander stehen,
– ehrlich und echt sind und auf Floskeln verzichten,
– geduldig warten und wohlwollend zuhören,
– Feines beschützen und Schwaches stärken,
– Trauriges gemeinsam tragen und uns an den Erfolgen anderer freuen,
– Hindernisse als Möglichkeit sehen und Ansätze weiterdenken,
– liebevoll begleiten und herzlich danken,
– Halt geben statt festhalten,
– Raum lassen und ermutigen, den eigenen Weg zu gehen,
dann wird Weihnachten.
(Text: Kathrin Moser-Läderach 1966 – 2022)

Manchmal (sehr) schnell, oftmals etwas langsamer, nie wirklich geradlinig, hat das Jahr unseren Weg geformt und unseren Schwung, unsere Begegnungen, Freuden, Sorgen und Fragen begleitet.
Danke, dass Ihr auch im 2023 mit uns vorwärts gehen werdet…
Mit den besten Wünschen
Der Vorstand vom BIVS
Fest-und Neujahrswünsche vom Api-Service GmbH
Termine der GdeB e.V.
Werte Buckfastmitglieder
Am 12. und 13. November 2022 ist die Jahresversammlung der GdeB im Landgasthof Hess, Geistalstrasse 8, 36286 in Neuenstein- Aua.
Das Programm dazu:
Samstag, 12.11.22
10.00 – 13.00 Uhr Mitgliederversammlung (Nur Mitglieder!)
14.00 – 16.30 Uhr Vortrag und Diskussion “Open Source für Buckfastbienen!?”
17.00 – 18.30 Uhr Workshop “Pedigree Datenbank der GdeB e.V.
17.00 – 19.00 Uhr Treffen Zuchtausschuss (nicht öffentlich)
Sonntag, 13.11.2022
10.00 – ca. 14.00 Uhr Vortrag und Diskussion (wird noch veröffentlicht / Website Gdeb e.V.)
Nächster Thermin:
17. – 19. März 2023 Züchtertagung der GdeB e.V, im Landgasthof Hess, Geistalstrasse 8, 36286 in Neuenstein Aua