30. April 2016: Einige Bilder von der Zuchtgruppen-Völkerbewertung beim Bienenstand von Roman Erni mit kompetenter und praxisbezogener Unterstützung von Martin Hunzinger.
Rückblick GV 2016
Die GV 2016 wurde von vielen interessierten Mitgliedern und Gästen besucht.
Die neuen Statuten können nun eingesehen werden.
Herzlichen Dank für Eure aktive Beteiligung und wir freuen uns auf die regionalen Zuchtgruppen.
Generalversammlung
Gerne lade ich Euch zu unseren bevorstehenden Generalversammlung ein.
Datum: 23.01.2016
Zeit: 10.00 Uhr
Ort: Landgasthof zu den drei Sternen in Brunegg (AG)
GV-2016 Einladung und Programm
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und hoffe auf einen regen Austausch.
Herzlich willkommen 2016
Ein neues Jahr hat begonnen.
Ich wünsche Euch allen
-Altlasten, die Ihr loslassen dürft,
-Träume, die sich erfüllen,
-Momente, die Ihr geniessen wollt und könnt,
-Geduld und Ruhe, um den guten Moment zu erkennen,
-Gefühle und Gewissheit, um das Wichtige zu tun
-Gesundheit und Wertschätzung
-und vieles mehr.
Möge das Jahr 2016 zu einem einmaligen und einzigartigen
Jahr werden und viel Freude und Lachen beinhalten.
2. Schweizer Bienengespräche der Prof. Armbruster -Imkerschule
Werte Buckfastkollegen- und Kolleginnen
Jürgen Binder lädt zu den 2. Schweizer Bienengespräche 2015 ein.
Weiter wird ein Diskussions- und Informationsabend organisiert über den Beutenkäfer in Kalabrien am 28.11.2015 in Männedorf.
ACHTUNG: Der Anlass in Männedorf findet nicht statt, da der Referent kurzfristig verhindert ist! (25.11.2015)
Ich bitte um Kenntnisnahme.
Interessierte können das Programm direkt herunterladen.
Buckfastzuchtgruppe Holzmatt Ersigen
Schlusssitzung am 9. Januar 2016 mit Fachvortrag im
Restaurant Rudswilbad / 3423 Ersigen.
Türöffnung ist um 09:00 Uhr mit Kaffee und Gipfeli.
Der Fachvortrag Honiganalyse und Sensorik
von Frau Katharina Bieri ist von 09:30 bis 12:00 Uhr
Anschliessend geniessen wir das gemeinsames Mittagessen.
Auch Mitglieder vom BIVS sind willkommen.
Am Nachmittag ab 14:30 Uhr ist die Jahresversammlung.
Route:
Badstrasse2.3423 Ersigen
Der Imkerverein des Sensebezirks (FR) besuchte die Belegstelle Moléson
Der kleine Beutenkäfer im Süden von Italien – ein aktueller Bericht
Im Anhang ein sehr interessanter Artikel von Jürgen Binder aus der aktuell aktuellen Ausgabe von “Der Buckfastimker” (mit freundlicher Genehmigung der Redaktion). Der Beitrag zeigt auf wie die italienischen Imkerkollegen auf die Gefahr reagiert haben und bietet zahlreiche Informationen für eine sachliche Debatte zum Kleinen Beutenkäufer.
Rückblick Zuchttag Düdingen
Am 9.05.2015 war der Zuchttag in Düdingen, bei der Familie Jürg und Marlise Mosimann. Ein herzliches Dankeschön, dass wir bei ihnen das Gastrecht nutzen durften.
Durch den Zuchttag hat uns Marco Paroni geführt. Einen herzlichen Dank an Ihn für seine interessanten, informativen und ausführlichen Ausführungen.
Künstliche Besamung 2015
Die diesjährige künstliche Besamung findet ab Sonntag, 28.06.2015 bis am Dienstag, 30.06.2015 an der landwirtschaftlichen Schule Rütti, 3052 Zollikofen (BE) statt.
Die Anmeldefrist läuft bis am 10.06.2015 und erfolgt schriftlich per Anmeldetalon: BIVS – künstl Besamung 2015 Anmeldeformular Mitglieder